IPCC Bericht zur Vermeidung des Klimawandels (2014)
In einem Gastbeitrag von Brigitte Knopf bei Stefan Rahmstorf’s Blog, wird der neue IPCC Bericht der Arbeitsgruppe 3 erklärt.
„Die Emissionen steigen global weiter an und der Anstieg ist an erster Stelle auf das Wirtschaftswachstum zurückzuführen. Um Klimaschutz zu erreichen, muss die Nutzung fossiler Ressourcen ohne CCS in der Stromerzeugung bis Ende des Jahrhunderts auslaufen. Die Vermeidung des Klimawandels bedeutet eine große technologische und institutionelle Herausforderung. Aber: Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten“.
Im Faszit resümiert Knopf
Der Anspruch der Arbeitsgruppe III des IPCC war es, so hat es der Vorsitzende der Arbeitsgruppe immer wieder betont, dass die Wissenschaftler Landkarten erstellen, die den Politikern helfen sollen, im schwierigen Terrain dieses hochgradig politischen Themas zu navigieren. Und das, ohne der Politik dabei vorzuschreiben, welcher Weg nun konkret eingeschlagen werden soll. Dieser Anspruch ist erfüllt worden, die Landkarten sind nun da. Es bleibt abzuwarten, wohin die Politik steuert.
- Hier klicken um den gesamten Beitrag zu lesen.
- Webseite des IPCC, Arbeitsgruppe III
About the Author: CLIMATE STATE

POPULAR
RECENT COMMENTS
- Glenn Rosendahl on Study: U.S. Bitcoin Mining and Energy consumption mostly powered by Fossil Fuels
- Damien Watson on Study: U.S. Bitcoin Mining and Energy consumption mostly powered by Fossil Fuels
- CLIMATE STATE on Study: Earth’s strongest ocean current is slowed by melting Antarctic ice
- Bob Bingham on Study: Earth’s strongest ocean current is slowed by melting Antarctic ice
- Vbell on Collision Course: 3-degrees of warming & humanity’s future