Infektionskrankheit: Sandmücken wandern in Deutschland ein

Published On: August 4, 2014
191 words
Views: 1178

Der SPIEGEL berichtet am 4 August über die potenzielle Gefahr durch die mit dem Klimawandel eingewanderte Sandmücke.

SPIEGEL: Der Klimawandel verändert Lebensräume – und kann damit auch die Gesundheit von Deutschen bedrohen. Forscher haben jetzt Sandmücken, potenzielle Überträger der gefährlichen Leishmaniose, in Hessen gefunden – so weit nördlich wie nie zuvor. “Es handelt sich um die Sandmücken-Art Phlebotomus mascittii”, sagte Klimpel. Das Tier wurde demnach bei einem bundesweiten Mückenmonitoring nahe Gießen rund 500 Meter entfernt von bewohnten Häusern gefunden. Es sei zwar noch nicht eindeutig bewiesen, dass die Art Infektionskrankheiten übertrage. “Aber die Vermutung liegt nahe, dass sie es kann”, so Klimpel.

Leishmaniose ist in den Tropen verbreitet, kommt aber auch im Mittelmeerraum vor. Wegen der Ausbreitung der Sandmücken nach Norden gibt es inzwischen auch in Deutschland Fälle bei Tieren und vereinzelt auch bei Menschen. Die Erkrankung wird von Einzellern (Protozoa) verursacht und kann über den Speichel blutsaugender Insekten übertragen werden. Die Erreger können Hautgeschwüre verursachen, den Nasen-Rachenbereich befallen oder schwere Leber-, Milz- oder Knochenmarksschäden verursachen.

Die Infektionserkrankung Leishmaniose kann durch die Leishmanien Parasiten übertragen werden.

 

About the Author: CLIMATE STATE

CLIMATE STATE
CLIMATE STATE covers the broad spectrum of climate change, and the solutions, with the focus on the sciences. Climate State – we endorse data, facts, empirical evidence.
    Subscribe
    Notify of
    guest

    0 Comments
    Oldest
    Newest
    Inline Feedbacks
    View all comments

    POPULAR

    FinalCut Pro License Fundraiser

    Enter your email address to subscribe to this blog and receive notifications of new posts by email.